Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung als Besucher der Website zu verbessern. Im Folgenden wird erläutert, wie Cookies verwendet werden. Sie können ohne vorherige Ankündigung teilweise geändert werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, vorbehaltlich der folgenden Bestimmungen und Bedingungen. Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Cookies sind Textinformationen, die eine Website an eine Cookie-Datei Ihres Browsers auf der Festplatte Ihres Computers sendet. Dies ermöglicht es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen oder sich an relevante Informationen über Sie zu erinnern. Dazu gehören Informationen darüber, welche internen Seiten Sie besucht haben, welche Menüpunkte Sie ausgewählt haben, welche spezifischen Informationen Sie in die Formulare auf dieser Website eingegeben haben und die Zeiten und Daten Ihres Besuchs.
Es gibt zwei Haupttypen von Cookies:
Sitzungscookies: Dies sind temporäre Cookies, die am Ende Ihrer Browsersitzung ablaufen, d. h. wenn Sie die Website verlassen. Die Sitzungscookies ermöglichen es einer Website, Sie zu erkennen, wenn Sie interne Seiten auf einer Browser-Basis durchsuchen, so dass Sie die Website effizienter nutzen können. Die Sitzungscookies ermöglichen es der Website beispielsweise, sich daran zu erinnern, dass der Nutzer die entsprechenden Artikel in seinen Einkaufskorb gelegt hat.
Dauerhafte Cookies: Im Gegensatz zu Sitzungscookies werden dauerhafte Cookies auf Ihrem Computer gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. So können wir Sie bei Ihrer Rückkehr wiedererkennen und uns an Ihre Auswahl oder die von Ihnen erbrachten Leistungen erinnern.
Zusätzlich zu den Sitzungscookies und den dauerhaften Cookies kann es weitere Cookies geben, die von der Website, die Sie besucht haben, wie diese Website, gesetzt werden, um uns oder Dritten Informationen zu liefern.
Wir verwenden derzeit und möglicherweise auch in Zukunft die folgenden Cookies:
Wir verwenden Sitzungscookies, um:
Um die Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Daten zu überprüfen. Wenn Sie die Website nutzen und die Seiten durchblättern, verhindern Cookies, dass die gleichen Daten immer wieder eingegeben werden:
Hilft uns, Sie jedes Mal, wenn Sie auf die Website zurückkehren, als eindeutigen Nutzer zu erkennen, um wiederholte Aktionen zu vermeiden
Anonyme statistische Daten zu sammeln und zusammenzufassen, damit wir Ihre Bedürfnisse besser verstehen und die Struktur der Website verbessern können
Viele Cookies sollen Ihnen helfen, das Internet optimal zu nutzen. So verwenden wir beispielsweise Cookies, um die Nutzererfahrung auf unseren Websites zu verbessern, z. B. ein Cookie, das erkennt, ob Ihr Browser eine bestimmte technische Funktion unterstützt. Sie helfen zum Beispiel, die Website schneller zu laden, wenn Sie sie bitten, eine große Datei zu laden.
Zusätzlich zu Cookies, die uns Informationen liefern, verwenden wir auch Cookies, die Informationen sammeln und an Dritte weitergeben. „Google Analytics" ist ein Beispiel dafür. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie auf den Websites Dritter. Die Cookie-Einstellungen dieser Websites können sich von unseren unterscheiden. Wie bei Erstanbieter-Cookies können Sie auch Drittanbieter-Cookies über Ihre Browsereinstellungen blockieren. Einige unserer Cookies können persönliche Informationen über Sie erfassen und speichern, wie z. B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer Daten zu respektieren und zu schützen, indem wir sicherstellen, dass Ihre Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verwendet und gespeichert werden.
Die meisten Browser akzeptieren standardmäßig Cookies. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Cookies zu deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er nur relevante Cookies akzeptiert oder dass Sie jedes Mal eine Warnmeldung erhalten, wenn Sie entscheiden, ob Sie die Cookies auf Ihrem Computer speichern möchten. Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Computer verwalten möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, z. B. in der „Hilfe" Ihres Browsers. Sie können die gespeicherten Informationen auch löschen oder deaktivieren. Da unsere Cookies Ihnen den Zugang zu den wichtigsten Funktionen der Website ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, die Cookies aktiviert zu lassen. Wenn die Cookies deaktiviert werden, kann dies dazu führen, dass Sie die Website nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können.